‚Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!‘ von Ehrsam,  Thomas, Wyss,  Regula

‚Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!‘

Thea Sternheim und ihre Welt

Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel vom 18.9. bis 28.11.2015

Weitere Ausstellungsstationen: Deutsches Exilarchiv in der Nationalbibliothek Frankfurt, Literaturhaus Berlin sowie Bodmanhaus Gottlieben

Thea Sternheim ist durch die fünfbändige Edition ihrer Tagebücher, die ‚zu den großen Zeugnissen des vergangenen Jahrhunderts zählen‘ (SWR), bekannt geworden.
Sie zeigen eine Frau mit einem bewegten Leben, deren Persönlichkeit ebenso fasziniert wie ihre Beziehungen zu den Größen der Literatur und Kunst in Deutschland, Frankreich, Belgien und der Schweiz. Hellwach kommentiert sie die Entwicklungen in Politik, Literatur und Kunst, und mit großem Ernst und mit Schonungslosigkeit hält sie die familiären Katastrophen fest und den eigenen Kampf um Selbständigkeit. Immer gilt: Hier spricht eine Frau, die sich nichts vormachen lassen will.
Der reich bebilderte Band, der eine Ausstellung zu Thea Sternheim in der Schweiz und in Deutschland begleitet, zeichnet ein facettenreiches Porträt dieser Frau. Eine umfangreiche Chronik folgt mit Zitaten, Bildern und Kommentaren dem Leben der Diaristin. 32 in Duoton gedruckte Seiten geben erstmals einen größeren Einblick in das eindrucksvolle fotografische Schaffen Thea Sternheims mit Porträts von Carl Sternheim, Mopsa Sternheim, André Gide, Julien Green, René Crevel, Ernst Stadler, Annette Kolb und vielen anderen.

Aus dem Inhalt:

Regula Wyss: Die Schriftstellerin
Thomas Ehrsam: Thea Sternheim – Religion und Literatur
Marion Beckers und Elisabeth Moortgat: Die Photographin
Dorothea Zwirner: Thea Sternheim und die Kunst

> findR *
Produktinformationen

'Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!' online kaufen

Die Publikation 'Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!' - Thea Sternheim und ihre Welt von , ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Begleitband, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft/20. Jahrhundert. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!