Klänge der Stille von Deiss,  Gerhard

Klänge der Stille

Die fiktive Lebensgeschichte der Pianistin Clara Supetzky. Roman

Die fiktive Lebensgeschichte der Pianistin Clara Supetzky, beginnend mit den Kindheits- und Jugendjahren im Wien der Zwischenkriegszeit, wo sie, gleichsam in einem Kontrapunkt zum politischen Geschehen der 20er und 30er Jahre, ihre erste pianistische Ausbildung erhält. Vom NS-Regime gefördert, erreicht sie den frühen Höhepunkt ihrer Karriere nach dem Anschluss und während des Zweiten Weltkriegs. Nach Kriegsende leistet Clara dafür ungewollt Buße und kann nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen. Aber erst nach der Heirat mit einem bekannten Wissenschaftler beginnt ihr endgültiger musikalischer Abstieg. Die Musik scheint an Vergangenem und an ihrem Mann, auch nach dessen Tod noch, zu zerbrechen. Doch für Clara tönt sie weiterhin aus ihrem stummen Klavier.
‚Anders als die Episoden unseres Lebens lässt sich ein Musikstück wieder und wieder spielen, und dieses Wissen um die Wiederholbarkeit, wenngleich in leicht veränderter Form, erhebt die Musik über die banale Vergänglichkeit unseres Lebens, über Abschiedsschmerz und Trauer um unwiederbringliche Verluste.‘
Eine Auseinandersetzung mit der Rolle und dem Wesen der Musik und der künstlerischen Verantwortung vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, aber auch eine Reflexion über die Verbindung von Kunst und dem persönlichen Schicksal derer, die sie ausüben.

> findR *
Produktinformationen

Klänge der Stille online kaufen

Die Publikation Klänge der Stille - Die fiktive Lebensgeschichte der Pianistin Clara Supetzky. Roman von ist bei Sisyphus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Drittes Reich, Erste Republik, Klavierkonzert, Kunstakademie, Musik, oesterreich, Pianistin, Wiederaufbauzeit, Wien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!