Kleidersprache im künstlerischen Text von Hargaßner,  Julia

Kleidersprache im künstlerischen Text

Sowjetische Kleidercodes zwischen 1954 und 1985

Welche Informationen vermittelt Kleidersprache im künstlerischen Text? Die Autorin analysiert Kleidersprache in ausgewählten sowjetischen bzw. russischen literarischen Texten und Filmen zwischen 1954 und 1985 mit dem Ziel, nicht nur erzähltechnische Funktionen der Kleidersprache festzustellen, sondern auch gesellschaftliche und geschlechterspezifische Entwicklungen der sowjetischen Gesellschaft zu eruieren. Die modetheoretisch ausgerichtete Studie bietet eine fundierte Analyse der vestimentären Botschaften aus dem künstlerischen Diskurs, die in Beziehung zum kulturellen und gesellschaftlichen Kontext gesetzt werden. Es wurde eine Verbindung geschaffen, die die bisher getrennt verlaufende Forschung in einer Studie vereinigt, einerseits im Rahmen der Literatur- und Kulturwissenschaft und andererseits im Rahmen der Sozialwissenschaften.

> findR *
Produktinformationen

Kleidersprache im künstlerischen Text online kaufen

Die Publikation Kleidersprache im künstlerischen Text - Sowjetische Kleidercodes zwischen 1954 und 1985 von ist bei Schäfer, Gabriele erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Film, Medien, Sowjetunion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!