Kleine Geschichte des Ostseeraums von March,  Ulrich

Kleine Geschichte des Ostseeraums

Einheit und Vielfalt einer europäischen Region

Thema dieses Buches ist die Geschichte der Länder, Völker und Staaten im Ostseeraum. Die Darstellung reicht von dem sagenumwobenen Vineta bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Geschichte und Geopolitik der Ostseeländer werden kurz und verständlich beschrieben und durch entsprechendes Bildmaterial veranschaulicht. Der Autor schlägt einen großen Bogen von den aufstrebenden Hansestädten des Spätmittelalters über das Aufblühen der Kunst und Kultur bis hin zu den Katastrophen des 20. Jahrhunderts und ermöglicht dadurch dem Leser einen guten Überblick über die Entwicklung der Region. Dr. Ulrich March, der zunächst an der Ostseeküste Hinterpommerns seine Kindheit verbrachte, hat dann persönlich die Auswirkungen der Geschichte in Form von Krieg, Flucht und Vertreibung bis hin zum Neuanfang an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins erfahren.

> findR *
Produktinformationen

Kleine Geschichte des Ostseeraums online kaufen

Die Publikation Kleine Geschichte des Ostseeraums - Einheit und Vielfalt einer europäischen Region von ist bei EDITION POMMERN erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Dänemark», Baltikum, Danzig, Insel Rügen, Kobenhagen, Luebeck, Mare Balticum, Mecklenburg, ostsee, Pommern, Riga, Rostock, Schleswig-Holstein, Schweden, Stralsund. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.9 EUR und in Österreich 13.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!