Kleine Legespielschule für Eltern, Erzieher und Kindergärtnerinnen von Thier Schroeter,  Lore, Thier,  Hellmut

Kleine Legespielschule für Eltern, Erzieher und Kindergärtnerinnen

Spiele mit Friedrich Fröbels Legetäfelchen und -stäbchen

Phantasievolles Abbilden und Gestalten entspricht einem Grundbedürfnis des Menschen. Wer erinnert sich nicht an die eigene Kindheit, an die Stunden, die wir mit dem Sammeln, Sichten und Prüfen von Kleinmaterialien, mit Knöpfen, Filmpatronen oder Garnrollen verbrachten? Da entstanden Linien, Bögen, Wellen, Kreise und Spiralen – faszinierende Muster, die unsere Augen leuchten machten.

Das Legematerial aus kleinen farbigen Täfelchen verschiedener Form und Farbe, sowie Stäbchen unterschiedlicher Länge wurde von Friedrich Fröbel, dem Begründer des ersten deutschen Kindergartens, in bestimmten, ausgewählten Formen und Farben für die sinnvolle Beschäftigung kleiner Kinder erdacht, gestaltet, von ihm hergestellt und in seinen Spielen mit Kindern erprobt.

Erleben Sie zusammen mit Kindern – natürlich auch mit Erwachsenen – die Faszination von Form und Farbe, das Glück intensiver Geselligkeit beim Legen von Mustern und Bildern aus farbigen Holztäfelchen!

> findR *
Produktinformationen

Kleine Legespielschule für Eltern, Erzieher und Kindergärtnerinnen online kaufen

Die Publikation Kleine Legespielschule für Eltern, Erzieher und Kindergärtnerinnen - Spiele mit Friedrich Fröbels Legetäfelchen und -stäbchen von , ist bei Garamond ein Imprint der FORMAT Druckerei & Verlagsgesellschaft, Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fröbel, Friedrich Wilhelm, Kindergartenpädagogik, Spielpädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!