Kommentar zum Kreditrecht, 3. Auflage
Praxiskommentar zum Darlehens- und Kreditsicherungsrecht des BGB
Dr. h.c. Gerd Nobbe
In der nunmehr 3. Auflage unseres erfolgreichen Praktikerkommentars werden, wie in den Vorauflagen, wiederum alle Normen des BGB, die für das Kreditgeschäft von Bedeutung sind, kommentiert.
Dabei sind die seit der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie bei Allgemein- und Immobiliar-Verbraucherdarlehen geltenden gesetzlichen Neuerungen, wie selbstverständlich auch die neueste Rechtsprechung, wie z. B. zum Widerrufsrecht, zur vorzeitigen Rückführung und Vorfälligkeitsentschädigung, praxisgerecht eingearbeitet. So beleuchtet das Werk insbesondere die im Kreditrecht neuen gesetzlich normierten Informations- und Beratungspflichten, die erstmalig nunmehr bestehende zivilrechtliche Kreditwürdigkeitsprüfungspflicht (nebst den bei einem Verstoß gegen die Prüfungspflichten drohenden zivilrechtlichen wie auch strafrechtlichen Haftungsrisiken) sowie die Besonderheiten und Neuerungen bei Fremdwährungskrediten und der Darlehensvermittlung nebst ihren gewerberechtlichen Zulassungsvoraussetzungen.
Ebenso werden wiederum in gewohnter Weise die Vorschriften zu den Kreditsicherheiten (Abtretung/Sicherungszession, Bürgschaft, Sicherungsübereignung, Grundschuld und Pfandrecht) praxisrelevant kommentiert.
Bei unserem Autorenteam handelt es sich in bewährter Tradition der Vorauflagen um herausragende und namhafte Autoren aus Richterschaft sowie Bank- und Anwaltspraxis. Das Werk bietet dem Praktiker damit ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Kredit und stellt vor allem die Linie der BGH-Rechtsprechung dar.