Das Denken ist selbst ein Teil des Handelns für die Integration von Theorie und Praxis. Der Denkende als Handelnder ist Mediator von Gegensätzen zur Integration der Kulturen und Wissenschaften. Transkulturelles Denken zielt darauf ab, das gegenseitige Verstehen zu fördern und Frieden im täglichen Leben zu stiften. Von Autoren aus den USA, Europa und Japan stammen die Beiträge Religionswissenschaft von Buddhismus und Christentum, „vera minerva“ aus der Sicht der europäischen Philologie, Philosophen der Kyoto-Schule und ihre verborgene Konkurrenzsituation im Zwanzigsten Jahrhundert, Nietzsche und Taoismus und Grenzgebiete der Zen-Sprache und der formalen Logik.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3851658140
-
GTIN-13
9783851658149
-
Untertitel
Transkulturelles Denken im Zeitalter der Globalisierung
-
Erscheinungstermin
2007-11-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Werner Gabriel, geboren 1941 in Wien, ist Assistenz-Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien. Hisaki Hashi, geboren 1956 in Tokyo, ist Universitätsdozentin am Institut für Philosophie der Universität Wien.
-
Genre-Code
1527
-
Letzte Bearbeitung
2022-01-14
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Komparative Philosophie der Gegenwart online kaufen
Die Publikation Komparative Philosophie der Gegenwart - Transkulturelles Denken im Zeitalter der Globalisierung von
Werner Gabriel, Hisaki Hashi ist bei Passagen erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Buddhismus, Kyoto-Schule, Nietzsche, Friedrich, Taoismus.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 20.5 EUR und in Österreich 20.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!