Exzellente Lehre und universitäre Rahmenbedingungen
– das muss kein Gegensatz sein!
Strukturelle Rahmenbedingungen sowie finanzielle Ressourcen sind grundlegende Voraussetzungen bei der Aufwertung der Lehre, die insbesondere im Vergleich zur Forschung vielfach als belastend wahrgenommen wird. Trotz der bestehenden Unterrepräsentanz der Lehre in der Dyade „Forschung und Lehre“ gibt es dennoch exzellente Lehrende, die mit Freude und Kompetenz an ihre Lehrtätigkeit heran gehen. Die Herausforderungen in der Lehre sind bekannt: angefangen bei der wahrgenommenen fehlenden Wertschätzung für die Lehre, über mangelnde zeitliche Ressourcen und monetäre Vergütung bis zur Ungleichverteilung der finanziellen Mittel zwischen Forschung und Lehre. Die Sichtbarmachung der Lehre kann auf vielfältige Weise erfolgen. Welcher Eigenschaften bedarf es, sich in die Lehre engagiert einzubringen und daran zu arbeiten, ein/e gute/r Lehrende/r zu sein?
Dieser Fragestellung widmen sich im vorliegenden Buch nationale wie internationale ExpertInnen der Hochschuldidaktik auf den folgenden Seiten, auf denen sich zunächst ein Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik findet. Darüber hinaus werden Best Practice Beispiele aus dem universitären Kontext zur Entwicklung von Lehrkompetenzen aufgegriffen. Abschließend runden Statements zum Thema „Erfolgsfaktor Lehre – Den Wert der Lehre sichtbar machen“ die Diskussion rund um die „Exzellenz in der Lehre“ ab.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3708911946
-
GTIN-13
9783708911946
-
Untertitel
Beiträge zu Innovation, Exzellenz und Qualität in der universitären Lehre
-
Erscheinungstermin
2023-04-13
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2014-06-18
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Katharina Mallich-Pötz
Die Wirtschaftspsychologin, Organisationsentwicklerin und zertifizierte Arbeitspsychologin leitet seit 2010 die Stabstelle Personalentwicklung an der Medizinischen Universität Wien. Einen besonderen Stellenwert in der Arbeit von Katharina Mallich hat die strukturierte Implementierung eines Diversity Managements sowie das Schaffen einer kooperativen und wertschätzenden Zusammenarbeits- und Konfliktkultur an der MedUni Wien.
Karin Gutiérrez-Lobos ist als Vizerektorin für Personalentwicklung und Frauenförderung an der Medizinischen Universität Wien für die strategische Planung und Weiterentwicklung der Bereiche Gender Mainstreaming, Frauenförderung, Chancengleichheit sowie Personalentwicklung zuständig. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie sowie Psychotherapeutin.
-
Genre-Code
1784
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-12
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Kompetenzentwicklung in der Lehre online kaufen
Die Publikation Kompetenzentwicklung in der Lehre - Beiträge zu Innovation, Exzellenz und Qualität in der universitären Lehre von
Karin Gutierrez-Lobos, Katharina Mallich-Pötz ist bei Facultas erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Coaching, Mentoring, Teamentwicklung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 18.5 EUR und in Österreich 19 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!