Er war der König der deutschen Wildschützen und Räuber: Matthäus Klostermayr, besser bekannt unter dem Namen Bayerischer Hiasl.
In der Mitte des 18. Jahrhunderts trieb er sein Unwesen im Augsburger Raum und in Oberschwaben. Zeitweise führte er Wildererbanden mit mehreren hundert Renegaten an; immer wieder forderte er die feudale Obrigkeit – die Adligen und die Priesterschaft – auf spektakuläre Weise heraus.
Aus ärmlichsten Verhältnissen stammend, stieg Matthäus Klostermayr auf diese Weise zu einem Volkshelden auf – noch nicht ahnend, welch schreckliches Schicksal ihn später ereilen würde.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3866467435
-
GTIN-13
9783866467439
-
Untertitel
Das abenteuerliche Leben des Matthäus Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl
-
Erscheinungstermin
2016-01-21
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Manfred Böckl, der zu den wichtigsten lebenden Schriftstellern Bayerns zählt, wurde 1948 in Landau/Isar geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein eher ungewöhnliches Studium an der Universität Regensburg: querbeet durch die Fakultäten, um sich ein möglichst breites Allgemeinwissen für seinen angestrebten Beruf als Schriftsteller anzueignen. Parallel dazu volontierte Böckl bei der „Passauer Neuen Presse“ und arbeitete danach einige Jahre als Redakteur für diese Zeitung, bis er sich 1976 als freiberuflicher Schriftsteller selbständig machte. Böckl schrieb zunächst Jugendbücher, darunter (unter dem Pseudonym Jean de Laforet) die sehr erfolgreiche Buchreihe „Geheimbund Blaue Rose“. Ab 1984 konzentrierte er sich zunehmend auf Historienromane mit bayerischer, deutscher und europäischer Thematik für erwachsene Leser; zudem publizierte er historische Sachbücher. Seine Werke erschienen in diversen bayerischen sowie in fast allen großen Publikumsverlagen Deutschlands; zahlreiche seiner Bücher wurden in andere Sprachen übersetzt, und die Gesamtauflage seines Werkes hat die Millionengrenze erreicht.
Besonders fasziniert ist Manfred Böckl von der keltischen Kultur, was sich in vielen seiner Bücher und auch in seiner Weltanschauung niederschlägt. Er ist Anhänger des Neuheidentums in seiner keltischen Ausprägung – und er bekennt sich unter anderem deshalb zu dieser polytheistischen und humanen Lehre, weil er in ihr eine sehr tragfähige Vision für das moderne Europa erkennt.
-
Genre-Code
1113
-
Letzte Bearbeitung
2022-05-06
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
18. Jahrhundert,
Abenteuer,
Adel,
Augsburg,
Banden,
Bayerischer Hiasl,
Bayern,
Biographie,
Historischer Roman,
Koenig,
Leben,
Manfred Böckl,
Matthäus Klostermayr,
Oberschwaben,
Priester,
raeuber,
Schwaben,
Südost Verlag,
Unwesen,
Volkshelden,
wahre Begebenheit,
Wildschützen
-
Verleger
-
Genre
König der Wildschützen online kaufen
Die Publikation König der Wildschützen - Das abenteuerliche Leben des Matthäus Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl von
Manfred Böckl ist bei SüdOst erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 18. Jahrhundert, Abenteuer, Adel, Augsburg, Banden, Bayerischer Hiasl, Bayern, Biographie, Historischer Roman, Koenig, Leben, Manfred Böckl, Matthäus Klostermayr, Oberschwaben, Priester, raeuber, Schwaben, Südost Verlag, Unwesen, Volkshelden, wahre Begebenheit, Wildschützen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!