Kontinuierliche Synthese von Wirkstoffen in Mikroreaktoren am Beispiel von Paullonen von Rehbein,  Moritz Christoph

Kontinuierliche Synthese von Wirkstoffen in Mikroreaktoren am Beispiel von Paullonen

https://cuvillier.de/de/shop/publications/8826-kontinuierliche-synthese-von-wirkstoffen-in-mikroreaktoren-am-beispiel-von-paullonen
Die vorliegende Arbeit beschreibt den Transfer absatzweise betriebener Reaktionsprozesse in entsprechende, kontinuierliche Prozesse unter der Nutzung von Mikroreaktoren. Als Beispielreaktionen, anhand derer die Betrachtungen erfolgen, dienen die drei abschließenden Reaktionsschritte der Synthese von Paullonen, einer pharmazeutisch und biochemisch relevanten Molekülklasse. Die zentrale Frage der Arbeit ist dabei, inwieweit sich Reaktionen allgemein zur Überführung in einen kontinuierlichen Prozess eignen, welche Voraussetzungen sie hinsichtlich ihrer Edukte und Produkte sowie Reaktionsbedingungen wie Lösungsmitteln, Temperatur und Hilfsstoffen erfüllen müssen und welche Vorteile ein kontinuierlicher Prozess aufweisen muss, damit ein Transfer von einem Batch- in einen kontinuierlichen Prozess als durchführbar und vorteilhaft anzusehen ist.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Kontinuierliche Synthese von Wirkstoffen in Mikroreaktoren am Beispiel von Paullonen online kaufen

Die Publikation Kontinuierliche Synthese von Wirkstoffen in Mikroreaktoren am Beispiel von Paullonen von ist bei Cuvillier Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Active pharmaceutical ingredient, Reaktionskinetik, Alsterpaullon, Alsterpaullone, Alternative reaction strategy, Indol, Indole, Amid formation, Dieckmann-Esterkondensation, Ausbeute, Yield, Nebenreaktion, Batch synthesis, Produktion, Dealkoxycarbonylierung, Dealkoxycarbonylation, Dieckmann-Ester-condensation, Wirkstoff, Fine chemicals, Selektivität, Selectivity, Fischer indole synthesis, Amidbildung, Kenpaullon, Kenpaullone, Krapcho-Reaktion, Kontinuierliche Synthese, Continuous synthesis, Konzentration, Concentration, Krapcho-Reaction, Fischer-Indol-Synthese, Lösungsmittel, Solvent, Feinchemikalien, Mehrstufige kontinuierliche Synthese, Multistep contiuous synthesis, Temperatur, Temperature, Paullon, Paullone, Phenylhydrazin, Phenylhydrazine, Phenylhydrazon, Phenyl hydrazone, Process intensification, Mikroreaktor, Microreactor, Production, Alternative Reaktionsstrategie, Prozesstransfer, Process transfer, Reaktionsgleichgewicht, Raum-Zeit-Ausbeute, Space-time-yield, Prozessintensivierung, Reaction characterization, Batchsynthese, Reaction equilibrium, Temperaturabhängigkeit, Reaction kinetics, Aktivierungsenergie, Activation energy, Reaction process, Syntheseprozess, Reaktionsprozess, Reaction process, Rohrreaktor, Säurekatalysator, Acid catalyst, Side reaction, Modellierung, Modelling, Solubility, Katalysator, Catalyst, Syntheseprozess, Syntheseprozess, Synthesis process, Löslichkeit, Temperature dependence, Reaktionscharakterisierung, Tube reactor, Reaktionsparameter, Reaction Parameter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.9 EUR und in Österreich 46.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!