Konzeption einer adaptiven Prozesskette für das mechanische Fügen
Wilko Flügge, Per Heyser, Marion Merklein, Gerson Meschut, Thomas Nehls, Christian Scharr, Sebastian Wiesenmayer
Bei der Herstellung von Blechbaugruppen ergeben sich für jeden Prozessschritt Abweichungen, die sich störend auf nachfolgende Fertigungsschritte auswirken. Aus den bei jedem Fertigungsschritt (Scherschneiden, Umformen, Spannen und Fügen) anfallenden Daten werden prozessübergreifende Zusammenhänge abgleitet und dadurch die Fügepunktqualität verbessert, indem ein prozessübergreifender Datenaustausch sowie die Inline- Simulation der Prozesskette entwickelt werden.
Ein speziell erarbeitetes Datenformat ermöglicht die automatisierte Verarbeitung der Prozessdaten, mit denen die Werkzeuggeometrie optimiert und die Parameter im Fügeprozess angepasst werden. Basis dafür ist die Akquirierung, Sicherung und Auswertung der Daten in einer datentechnisch gekoppelten Fertigungsumgebung. Das Datenmanagement stellt daher eine zentrale Rolle im Fertigungsprozess dar.
https://www.efb.de/efb-forschungsbericht-nr-578.html