Kooperation und Konflikt von Becker,  Dieter, Höhmann,  Peter

Kooperation und Konflikt

Spannungslinien evangelischer Kirchlichkeit - Wandlungsprozesse zwischen Anspruch und Mitgliederbewusstsein

Kirchlichkeit und evangelisches Bewusstsein stehen in einem deutlichen Spannungsverhältnis.
Diese Spannung ist in der reformatorischen Tra­dition angelegt und als un­vollständige Integration und kritische Distanz gegenüber der Kirchen­organisation sichtbar. Die so angelegte ambivalente Beziehung zwischen der evangelischen Kirche und ihren Mitgliedern ist – wenn auch nicht auf­lösbar, aber in pluralen Formen religiöser und kirchlicher Ausprägungen gestaltbar.
Die Pluralität der Alltagserfahrung steht jedoch mit den theologisch-kirch­­lichen Bemühungen, ein einheitliches Gemein­schaftsmodell auf­recht zu halten, in deutlichem Widerstreit. Als Folge werden so teils nicht beabsich­tigte, teils paradoxe Effekte ausgelöst. Evangelische Freiheit und organisationale Gleich­förmigkeit wirken sich in ihrer Zwiespältigkeit auf die kirchlichen Bin­dungsmuster aus; vor allem dann, wenn einer religiösen, hierarchischen Verengung – wie im aktuellen Reformprozess – das Wort geredet wird. Kontinuierliches Bemühen um die gewünschte kirchliche Homogenität untergräbt aber einen wesentlichen Grundpfeiler des Protestantismus:
Die notwendige Bindungsdistanz evangelischer Mitglieder zu „ihrer“ Kirchenorganisation. Denn diese Distanz hält Kirche allein reformfähig.
Anhand empirischer Analysen stellen die Beiträge in diesem Band die vielfältigen Formen religiösen Bewusstseins und kirchlicher Bindungen dar.
Den beiden Autoren (Dr. Dieter Becker und Dr. Peter Höhmann) geht es soziologisch und theologisch um Sichtweisen sowie Lösungsoptionen, mit denen es Kirche und Mitgliedern gleichermaßen ermöglicht wird, ihrem kreativen Gestal­tungsauftrag evangelischer Zukunft gemeinsam gerecht zu werden.

> findR *
Produktinformationen

Kooperation und Konflikt online kaufen

Die Publikation Kooperation und Konflikt - Spannungslinien evangelischer Kirchlichkeit - Wandlungsprozesse zwischen Anspruch und Mitgliederbewusstsein von , ist bei AIM-Verlagshaus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kirchenmitgliedschaft, Kirchlichkeit, Mitgliederbewusstsein, Wandlungsprozesse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31.9 EUR und in Österreich 31.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!