Koordination in Supply Networks von Habersetzer,  Ludwig

Koordination in Supply Networks

Der Begriff „Supply Chain“ ist irreführend, denn er verharmlost die zahlreichen Verflechtungen zwischen den beteiligten Unternehmen und zeichnet stattdessen das Bild einer linearen Kette. Angemessener ist der Begriff des Supply Networks, einem polyzentrischen, sich überlappendem Netzwerk ohne klare Grenzen, das sich aus vielen selbstständigen Unternehmen zusammensetzt. Es zeichnet sich eher durch eine lose Kopplung als durch starre Verkettung und Abgrenzung, durch vernetzten Informationsaustausch sowie durch Methoden der dezentralen Planung und Steuerung aus. Im Hinblick auf die Informationsverarbeitung fehlt es jedoch an wissenschaftlichen Analysen zum Einsatz von Advanced Planning and Scheduling (APS)-Systemen bei dezentralen Entscheidungssituationen in mehrstufigen Netzwerken. Für solch eine Analyse ist die Simulation eine geeignete Methode. In dieser Arbeit wird ein Simulationsmodell auf Basis höherer Petri-Netze präsentiert, mit dem sich Supply Networks visualisieren und ihr dynamisches Verhalten analysieren lassen. Mithilfe der Simulation werden Abhängigkeiten und Rückkopplungen innerhalb von Supply Networks und die Grenzen des APS-Ansatzes aufgezeigt, die insbesondere das Demand Planning, das Master Planning und die Verfügbarkeitsprüfung betreffen. Wenn mehrere Unternehmen unabhängig voneinander dezentrale Prognosen und Produktionspläne erstellen, kommt es zu leistungsmindernden Instabilitäten im Supply Network. Sie lassen sich nicht auf opportunistisches Verhalten zurückführen, sondern entstehen durch die Planungsunsicherheit und Rückkopplungen im System. Außerdem wird ein Ansatz zur integrierten Koordination simuliert, einem dezentralen Ansatz, bei dem die Mitglieder des Netzwerks ihren direkten Lieferanten ihre Bedarfe mehrere Perioden im Voraus melden. Statt eine stochastische Absatzprognose zu erstellen, nutzt der Lieferant diese Daten als Input für sein Master Planning. Dadurch stellt sich ein Lieferant schnell auf eine geänderte Kundennachfrage ein. Voraussetzung ist, dass die Mitglieder des Netzwerks sich bei der Anpassung der Bedarfe flexibel zeigen.

> findR *
Produktinformationen

Koordination in Supply Networks online kaufen

Die Publikation Koordination in Supply Networks von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Advanced Planning and Scheduling (APS), APS, Bullwhip-Effekt, Petri-Netze, SCM, Simulation, Supply Chain Management (SCM), Supply Network Management (SNM). Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99.8 EUR und in Österreich 102.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!