Kortikale Reorganisation und Phantomschmerz nach Armamputationen von Adler,  Torsten

Kortikale Reorganisation und Phantomschmerz nach Armamputationen

Eine Untersuchung mittels funktioneller Kernspintomographie

Die medizinische Forschung expandierte in jüngster Zeit in den verschiedensten Fachrichtungen erheblich. Als wesentlicher Beschleunigungsfaktor hat sich dabei die moderne Rechentechnik zur Datenauswertung und Bildgenerierung erwiesen. Einen besonderen Wissenszuwachs gab es in den letzten Jahrzehnten in der Erforschung der Funktion des menschlichen Gehirns. Dank neue diagnostischer Möglichkeiten konnte eine Reihe von physiologischen und pathologischen Prozessen entschlüsselt werden.

Mit Hilfe funktioneller Bildgebung gelang es, Funktionskarten des Kortex zu entwerfen, die ständig ergänzt werden konnten. Auch sind in zunehmendem Maß die Interaktion zwischen den verschiedenen Hirnabschnitten ins Blickfeld der neurologischen Forschung gerückt. Es gelingt immer mehr, auf biochemischer Ebene die Funktion der Neurotransmitter einzuschätzen und den globalen Zusammenhang zwischen dieser molekularen Ebene und der funktionalen Ebene zu verstehen.

> findR *
Produktinformationen

Kortikale Reorganisation und Phantomschmerz nach Armamputationen online kaufen

Die Publikation Kortikale Reorganisation und Phantomschmerz nach Armamputationen - Eine Untersuchung mittels funktioneller Kernspintomographie von ist bei Garamond ein Imprint der FORMAT Druckerei & Verlagsgesellschaft, Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amputation, Phantomschmerz, Rehabilitation neurologische. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!