Krankenhausfinanzierungsgesetz, Bundespflegesatzverordnung und Folgerecht
Kommentar
Werner Bofinger, Otmar Dietz
Das „Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), Bundespflegesatzverordnung (BPflV) und Folgerecht“ ist ein aktueller, praxisnaher und unerlässlicher Ratgeber. Er eignet sich für alle, die sich mit dem Krankenhausrecht befassen.
Das Werk beinhaltet die Kommentierungen zum Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), zur Bundespflegesatzverordnung (BPflV), zur Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV), zur Abgrenzungsverordnung (AbgrV), zur Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) und zum Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG).
Verständlich und anschaulich geschrieben wird in den Kommentierungen die gesamte Rechtsmaterie kompetent erläutert; Themen sind Fallpauschalen, Krankenhausentgelte, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausleistungen, Krankenhauspflegesätze.
In einem Anhangteil am Ende befinden sich Texte der für die Materie relevanten Gesetze und Verordnungen zu diesem Thema, erweitert um Materialien zu COVID-19.
Der Kommentar ist die ideale Hilfe für Krankenhauspraktiker und Verwaltungsjuristen in Krankenhäusern, Krankenhausgesellschaften, für Arbeitgeber-, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, und geeignet für die Aus- und Weiterbildung.
Begründet wurde der Kommentar von Dr. Otmar Dietz, Ministerialrat a. D. und Rechtsanwalt, vormals Referent für Krankenhausförderung und Pflegesatzwesen im Sozialministerium Baden-Württemberg und Werner Bofinger †, Dipl.-Volkswirt.
Die Kommentaresammlung wird fortgeführt von Dr. Udo Degener-Hencke, Ministerialrat a. D., vormals im Bundesministerium für Gesundheit; Dr. Vitus Gamperl, Ministerialrat in der Bayerischen Staatskanzlei, Richard Kösters, LL.M., Referatsleiter Finanzierung und Planung, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Michael Quaas, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht, Stuttgart, Ferdinand Rau, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Gesundheit; Nils Söhnle, Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Dr. Frank Stollmann, Leitender Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und Karl-Heinz Tuschen, Dipl.-Kfm., Ministerialrat a. D. Als neue Autoren hinzugekommen sind Dr. Carolin Gierth, Regierungsrätin, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und Dr. iur. habil. Nadja Kaeding, Oberregierungsrätin, Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.