Krankheit des Zeitalters oder heilsame Provokation? von Baum,  Manfred, Bondeli,  Martin, Breazeale,  Daniel, Chotas,  Jiri, Dürr,  Suzanne, Fabbianelli,  Faustino, Horyna,  Bretislav, Imhof,  Silvan, Jamme,  Christoph, Korngiebel,  Johannes, Matejcková,  Tereza, Schmidt,  Andreas, Vieweg,  Klaus, Vrabec,  Milan

Krankheit des Zeitalters oder heilsame Provokation?

Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie

Der Skeptizismus ist der advocatus diaboli der Philosophie. Welche Immunisierungsstrategien fand man gegen ihn?
Zu den spannenden und lehrreichen Facetten des Deutschen Idealismus gehört zweifelsohne die mit der Auseinandersetzung mit Kants kritizistischer Position anhebende Debatte um einen neuen Skeptizismus. Von außerordentlichem Interesse bleibt hierbei der Gehalt der Repliken Reinholds, Fichtes und Hegels auf die Attacken von Gottlob Ernst Schulze. Aus heutiger Perspektive geht es um die philosophische Relevanz und Stringenz der verschiedenen Immunisierungsstrategien gegen den Skeptizismus. Der Band widmet sich den philosophischen Voraussetzungen, systematischen Aspekten und Kontexten der Angriffe Schulzes auf Reinhold, sowie den Auswirkungen dieser zum Teil neu zugespitzten Angriffe bei Fichte, Hegel u.a.

> findR *
Produktinformationen

Krankheit des Zeitalters oder heilsame Provokation? online kaufen

Die Publikation Krankheit des Zeitalters oder heilsame Provokation? - Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie von , , , , , , , , , , , , , ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutscher Idealismus, Fichte, Hegel, Kant, Nachkantische Philosophie, Reinhold, Schulze, Skeptizismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 57.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!