Krieg, Souveränität und Demokratisierung von Ospelt,  Lukas, Vogt,  Paul

Krieg, Souveränität und Demokratisierung

Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1900 und 1930

Liechtenstein wurde im Ersten Weltkrieg von direkten Kriegshandlungen verschont, doch hatte es aufgrund der engen Beziehungen zu Österreich-Ungarn unter wirtschaftlicher Not zu leiden. Die Nachkriegszeit stellte das Land vor schwierige Entscheidungen: An der Monarchie wollte man auf jeden Fall festhalten, doch unter dem Schlagwort „Liechtenstein den Liechtensteinern“ verlangte die Opposition vehement eine Demokratisierung der verkrusteten politischen Strukturen und eine wirtschaftliche Neuausrichtung auf die Schweiz.

> findR *
Produktinformationen

Krieg, Souveränität und Demokratisierung online kaufen

Die Publikation Krieg, Souveränität und Demokratisierung - Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1900 und 1930 von , ist bei Historischer Verein f. d. Fürstentum Liechtenstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dokumente, Geschichte, Liechtenstein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!