Kriegskind von Lund,  Karen

Kriegskind

Szenen aus Deutscher Kriegs- und Nachkriegszeit

Das Kind Dorothea wird 1939 in Hamburg geboren als der 2. Weltkrieg beginnt. Die Eltern, Clara und Alfred Hellmann sind Menschen aus einem recht einfachen sozialen Umfeld, und beide sind noch sehr jung. Clara erlebte als Kind vor dem Krieg schöne Jahre auf dem Bauernhof ihrer Verwandten in Nordfriesland. Nachdem sie später Alfred geheiratet hat, beginnen die harten Jahre in der Kriegszeit. Alfred muss an die Front und Clara schlägt sich und ihr Kind allein durch. Sie erleben den Feuersturm in Hamburg, ihre Wohnung wird durch Bomben zerstört. Trotz aller Not glaubt Clara unbeirrt an die Nazi Ideologie und verehrt den Führer Adolf Hitler. Sie kommt aus einer entsprechend geprägten Familie. Erst im Laufe der Jahre gewinnt sie eine andere Erkenntnis und beginnt das System mit kritischen Augen zu sehen. Clara und die Tochter geraten durch Evakuierungsmaßnahmen nach Ostpreußen und fliehen von dort in den letzten Kriegsjahren mit einem Treck zurück in den Westen. Inzwischen bekommt Clara ein zweites, uneheliches Kind, den Sohn Rudolf. Alfred ist an der Ostfront vermisst. Dorothea wächst heran, sie lebt mit Mutter und Bruder bei dem Rest der Familie in den Trümmern von Hamburg in einer engen Wohnung. Alle Not dieser Zeit muss gemeinsam durchgestanden werden, Hunger, Kälte, Hamstern, Schwarzmarkt und Konflikte. Diese Zeit ist aus der Sicht des Kindes geschildert. Die hässlichste Erfahrung des kleinen Mädchens, versuchter Missbrauch durch den Großvater, sprengt die Familienidylle. Clara verlässt das Elternhaus und nur Rudolf bleibt bei der Oma. Dorothea kommt aufs Gymnasium und Alfred wird aus der Gefangenschaft zurück erwartet

> findR *
Produktinformationen

Kriegskind online kaufen

Die Publikation Kriegskind - Szenen aus Deutscher Kriegs- und Nachkriegszeit von ist bei tredition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 2. Weltkrieg und Nachkriegszeit, Evakuierung 1943, Feuersturm in Hamburg 1943, Flucht aus deutschem Osten 1945, Hamburg 1945-49, Kinderschicksal 1939-49, Kindes-Missbrauch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18.95 EUR und in Österreich 19.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!