Kritik und Migration von Kaloianov,  Radostin

Kritik und Migration

Eine Studie

Kaloianov erarbeitet eine kritisch-theoretische Position für Migrant_innen und zu den Themen der Migration, um damit zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältnis
zu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinander liegen und aus mehrheitlicher Sicht gar nicht zusammen gehören. Das politische Vorhaben der Untersuchung geht in den wissenschaftlichen Auftrag über, herauszufinden, welche der gegenwärtig verfügbaren und einflussreichen Optionen theoretischer Gesellschaftskritik die Herausbildung einer kritisch-theoretischen Position für Migrant_innen in der Sozialforschung befördern bzw. bremsen könnten. Die Lösung dieser beiden Aufgaben zeichnet die Kritikposition von Migrant_innen als eine weitgehend ‚atopische’.
‚Atopisch’ pendelt die gesuchte Kritikposition zwischen Disziplinen, theoretischen Traditionen, Theoriesprachen und Themengebieten, um an ebenso ‚atopische’ Forschungsthemen heranzukommen und Fragen aufzuwerfen, die in den wissenschaftlichen und politischen To-do-Listen gar nicht oder nur marginal aufscheinen. Der ‚atopische’ Zuschnitt dieser Erkenntnisperspektive wird zusätzlich durch die ebenso ‚atopische’ Stellung von Migrant_innen als Outsider in den wissenschaftlichen und genereller den gesellschaftlichen Opportunitätsstrukturen verstärkt.

> findR *
Produktinformationen

Kritik und Migration online kaufen

Die Publikation Kritik und Migration - Eine Studie von ist bei Unrast, Unrast Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: affirmative action, Diskriminierung, Gesellschaftskritik, Migration, Sozialforschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!