KTU Umrichter-Lokomotiven Re 456 von Lang,  Heinz

KTU Umrichter-Lokomotiven Re 456

SOB, SZU und VHB

Die Re 456, gemeinsam von der Bodensee-Toggenburg-Bahn, der SLM und BBC entwickelt, gilt als erste Umrichter-Lokomotive der Welt. Was den Anschein eines Details hat, ist in Wirklichkeit eine weltweit wegweisende Entwicklung im Lokomotivbau. Heute sind sämtliche modernen Elektrolokomotiven mit der Umrichtertechnologie ausgerüstet. Der Ursprung aller modernen Elektroloks, welche ganz neue Möglichkeiten für die Bahntraktion ermöglichte, befindet sich also im Kanton St. Gallen (Baujahr 1987).

Als Autor konnte der damals bei der Bodensee-Toggenburg-Bahn für das Rollmaterial verantwortliche Heinz Lang gewonnen werden. Er hat wesentlich zur Entwicklung dieser weltweit wegweisenden Technologie beigetragen. Unterstützt wird Heinz Lang durch Markus Wildi, der auf der Herstellerseite bei ABB massgeblich für die Umsetzung des Pflichtenheftes verantwortlich war.

Was ist eine Umrichterlok? Moderne Elektrolokomotiven bedienen sich energiesparender Leistungselektronik. Die Energie (bei den meisten Schweizer Bahnen einphasiger Wechselstrom) wird zunächst dem Trafo zugeführt und danach im Traktionsstromrichter in Dreiphasenwechselstrom umgewandelt. Von dort gelangt die Energie an die Asynchronfahrmotoren. Diese sind nicht nur praktisch wartungsfrei und leistungsstärker sondern auch günstiger als reine Wechselstrommotoren. Früher funktionierten Lokomotiven über ein sogenanntes Schaltwerk mit Stufenschalter. Dort spürt man, dass der Zug beim Beschleunigen ruckelt. Die Re 456 der Bodensee-Toggenburg-Bahn hat mit der Einführung von Traktionsstromrichter die Technik im weltweiten Lokomotivbau nachhaltig verändert.

> findR *
Produktinformationen

KTU Umrichter-Lokomotiven Re 456 online kaufen

Die Publikation KTU Umrichter-Lokomotiven Re 456 - SOB, SZU und VHB von ist bei Edition Lan erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: KTU Umrichter-Lokomotive, Re 4/4 BT, Re 456, Umrichterlok. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.95 EUR und in Österreich 34.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!