Kurt Beringer von Pieper,  Werner

Kurt Beringer

Die Heidelberger Drogenforschung der 20er Jahre

In den ‚roaring twenties‘ war die Drogenforschung der Universität Heidelberg weltweit führend. Der herausragende Vertreter dieser ‚Heidelberger Schule‘ war Kurt Beringer (1893-1949). Sein Werk ‚Der Meskalinrausch‘ aus dem Jahr 1928 ist noch heute das allseits anerkannte Standardwerk zum Thema.
Die Heidelberger Pioniere der Psychonautik erforschten psychoaktive Substanzen an sich selbst. In diesem Materialienband findet sich eine kurze Biografie Beringers wie auch ein Großteil seiner publizierten Arbeiten mit psychoaktiven Substanzen.

Aus dem Inhalt:
– Werner Pieper: Er dachte durch sein Herz hindurch
– Der Meskalinrausch, seine Geschichte und Erscheinungsweise – Auszüge, zusammengefaßt von Werner Pieper
– Kurt Beringer: Über ein neues, auf das extrapyramidal-motorische System wirkendes Alkaloid (Banisterin)
– Zur Klinik des Haschischrausches:
– Kurt Beringer: Denkstörungen
– W.v. Baeyer: Psychomatorische Erscheinungen
– H. Marx: Stoffwechselstörungen
– Kurt Beringer: Bedeutung der Rauschgiftversuche für die Klinik
– Kurt Beringer: Zur Kulturgeschichte der Rauschgifte
– J. Zutt: Kurt Beringer – Ein Nachruf

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Kurt Beringer online kaufen

Die Publikation Kurt Beringer - Die Heidelberger Drogenforschung der 20er Jahre von ist bei The Grüne Kraft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.5 EUR und in Österreich 8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!