Im Jahr der oö. Landesausstellung in Lambach und Stadl-Paura widmet der Verleger Christian Brandstätter seinem Heimatort einen Prachtband über das „Tor zum Salzkammergut“. 1056 wandelte der letzte Nachkomme der Grafen von Wels-Lambach, Adalbero, den Stammsitz seiner Eltern in eine Benediktinerabtei um. Noch im 11. Jahrhundert entstanden die „Lambacher Fresken“, die wohl bedeutendsten aus der Frühromanik im deutschen Sprachraum. Im 12. Jahrhundert war das Kloster mit seiner Schreibschule ein herausragendes Zentrum mittelalterlichen Kunstschaffens, Ende des 13. Jahrhunderts wurden in Stadl die ersten Salzstadel für das kostbare „weiße Gold“ aus dem Hallstätter Salzberg errichtet, 1365 erhielt Lambach das Marktrecht. Seine Glanzzeit erlebte das Stift während der Barockzeit. Dieses Buch erzählt die wechselvolle Geschichte Lambachs und seiner Umgebung bis in die unmittelbare Gegenwart.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3710600685
-
GTIN-13
9783710600685
-
Untertitel
Das Tor zum Salzkammergut
-
Erscheinungstermin
2016-06-13
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Josef Lang, geboren 1938 in Lambach, 1966 Schuhmachermeister. Frühes Interesse für die Geschichte seiner engeren Heimat durch seinen Lehrer Dr. Walter Luger geweckt. Amateur-Heimatkundler, Sammler im Bereich Ortsgeschichte und Regional-Dokumentarist. Lebt in Lambach und auf Reisen.
Peter Deinhammer, geboren 1971 in Wels. Gelernter Handwerker. Studierte Musik, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Linz, Wien, Dresden. Musikarchivar im Stift Lambach, Gründer und Leiter von ProDiagonal – Zentrum für Kulturpädagogik Lambach. Professor an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.
-
Genre-Code
1584
-
Letzte Bearbeitung
2016-08-18
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Lambach online kaufen
Die Publikation Lambach - Das Tor zum Salzkammergut von
Peter Deinhammer, Josef Lang ist bei Brandstätter Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: (Ober)Österreich, Bildband, Edt, Gerhard Trumler, Lambach, oesterreich, Regionalia, Salzkammergut, Stadl-Paura, Stift Lambach.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 35 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!