Land der weißen Erde von Pfeil,  Siegfried, Schwerdtner,  Günter

Land der weißen Erde

Zur Geschichte des Kaolinbergbaues und der Gruben- und Werkbahnen im Kemmlitzer Revier

Die mehr als 200-jährige Geschichte eines Wirtschaftszweiges, des Abbaues früher »weiße Erde oder Porzellanerde« genannten Kaolins im nordwestsächsischen Kemmlitz-Börtewitzer Revier, wird in dem reich bebilderten Buch dokumentiert und anschaulich beschrieben. Die veredelten Rohstoffe stellen für feinkeramische Erzeugnisse Spitzenqualitäten dar und finden heute eine weltweite Verarbeitung. Erläutert werden die Entdeckung der Kaolinvorkommen und ihre frühe Nutzung seit 1780 sowie die Geologie der auf etwa 280 Mio. Jahre alten Rotliegend-Vulkaniten entwickelten und durch jüngere Verwitterung entstandenen Lagerstätten, die heute Teil des Geoparks »Porphyrland« sind. Industrielle Förderung des Kaolins ab 1883, der nahezu ein Jahrhundert währende schwere Untertageabbau, die später einsetzende rationellere Gewinnung in Tagebauen und die Entwicklung der Aufbereitungstechnik werden beschrieben und mit Fotos belegt. Breiteren Platz nehmen auch die Gestaltung der Transporttechnologien des geförderten Rohstoffs und der Anschluss an das Mügelner Schmalspurbahnnetz ein. Rekultivierung und sinnvolle Nachnutzung ehemaliger Abbaustätten führen heute zu einer teilweise reizvollen Bergbau-Folgelandschaft.

> findR *
Produktinformationen

Land der weißen Erde online kaufen

Die Publikation Land der weißen Erde - Zur Geschichte des Kaolinbergbaues und der Gruben- und Werkbahnen im Kemmlitzer Revier von , ist bei Sax-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geopark Porphyrland, Kaolin, Kemmlitz-Börtewitzer Revier, Keramik, Porzellanerde. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.8 EUR und in Österreich 18.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!