Leben im Schatten des Todes von Retzlaff,  Alfred, Segschneider,  Ernst H

Leben im Schatten des Todes

Alfred Retzlaffs Bilder einer Kriegsgefangenschaft in Russland

Seit Januar 1994 ist das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück im Besitz einer Dokumentation von 289 kleinformatigen, skizzenhaften Bleistiftzeichnungen, aufgetragen auf holzreichem, inzwischen vergilbtem Zigarettenpapier, teils wohl auch Zigarettenverpackungspapier, die in den Jahren 1946 und 1947 in einem russischen Kriegsgefangenenlager entstanden sind.
Einer von den ganz wenigen, die es geschafft haben, solche authentischen Dokumente aus einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager nach Deutschland zu schmuggeln, ist der ‚Kapitulationsgefangene‘ Alfred Retzlaff.
Was den Berichterstatter Retzlaff auszeichnet, ist seine Bereitschaft zu einer ausgewogenen, gerechten Beurteilung der Situation im Lager MozÇga, das speziell für kranke Kriegsgefangene eingerichtet war. Er erzählt sachlich und unsentimental, spricht offen aus, was er als wahr realisiert hat.

> findR *
Produktinformationen

Leben im Schatten des Todes online kaufen

Die Publikation Leben im Schatten des Todes - Alfred Retzlaffs Bilder einer Kriegsgefangenschaft in Russland von , ist bei Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co.KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kriegsgefangenschaft, Retzlaff, Russland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.5 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!