Lebendige Religionen von Stiegnitz,  Peter

Lebendige Religionen

Die Renaissance des Glaubens

Religionen sind selten sympathisch; vor allem nicht die der anderen. Auch die eigene Religion kennen viele Menschen kaum. Und das ist schade, weil die Weltpolitik heute ohne das Thema „Religion“ nicht mehr existieren kann.
Das grundlegende Missverständnis, warum die Religionen oberflächlich-negativ beurteilt werden, liegt in der unzulässigen Vermengung von Glauben, Religion und Konfession:
· Unter Glauben verstehen wir eine feste Überzeugung jenseits empirischer Wahrnehmungen.
· Die Religion bietet einen individuell vorgezeichneten Rahmen, der nicht von außen gelenkt wird.
· Die Konfessionen sind politisch-theologisch festgelegte kollektive Aussagen.
Wir müssen uns auch im „Wohlstands-Europa“ mit den Fragen der Religionen beschäftigen; dabei entdecken wir die „Zeichen der Zeit“. Genau diese Renaissance des Glaubens erleben wir heute als die lebendigen Religionen.

> findR *
Produktinformationen

Lebendige Religionen online kaufen

Die Publikation Lebendige Religionen - Die Renaissance des Glaubens von ist bei Bibliothek der Provinz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Glaube, Religion, Religiosität, Weltreligion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!