Leckerbissen
Wildkräuter & Co
Judith Brunner
Das Büchlein geht auf einen Flohmarktfund zurück:
„Leckerbissen aus Wald und Flur“, Autor: Karl Peter Kern, erschienen im Verlag C. V. Engelhard GmbH, Berlin, erweiterte Auflage 1943.
Unverständlich war sowohl die altdeutsche Schrift als auch der Sprachgebrauch. Die Mischung unterschiedlicher Informationen begründeten die Überarbeitung des Heftes: K. P. Kern erläutert bei jedem Wildkraut sowohl die biologische Eigenart als auch die Verwendung in tradierter Volksmedizin und Küche. Es wurde so wenig wie möglich an dem ursprünglichen Text geändert, um diese Erzählstruktur, dieses Gemisch aus Küche, Apotheke und Biologie bei zu behalten. Lediglich einige Aktualisierungen und Stichpunkte greifen in den ursprünglichen Text ein.
An den Wildkräutern und ihren Eigenschaften änderte sich nichts. Wir interessieren uns heute mindestens ebenso wie damals für das Angebot an biologischer Güte in Nahrung und Apotheke. Wie diese Pflanzen aussehen, wo wir sie (und wie einfach!) finden, wozu sie gut sind wird hier beschrieben. Insofern ist es die Mühe Wert, ein Wissen um das Angebot der Natur weiter zu tragen.