LEGO® Hacks von Aumüller,  Stefan

LEGO® Hacks

Mit Arduino und LEGO eigene Bots bauen

Konstruiere mit deinen LEGO-Steinen und dem Arduino faszinierende Modelle! Dieses Buch zeigt dir, wie du Sensoren und Aktoren, die man bei jedem Elektronikversand erhält, mit deinen LEGO-Elementen verbindest. Du erlernst dabei Grundlagen der Elektronik und die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, LEGO mit elektronischen Bauteilen zu kombinieren.
Gemeinsam mit einer Einführung zum Mikrocomputer Arduino erhältst du Tipps zur Stromversorgung in einem LEGO-Modell. Bebilderte Übersichten über empfohlenes Werkzeug und die notwendigen Materialien erleichtern dir den Start in dein Projekt. Mit selbstgebauten Adaptern machst du eine wieder aufladbare Powerbank LEGO-kompatibel und steuerst LEGO-Power-Functions-Motoren mit dem Arduino.
„LEGO Hacks“ bietet dir zahlreiche Anleitungen zu Modellen, zwingt dich jedoch nicht zu deren exaktem Nachbau. Die Beschreibungen sind bewusst so gehalten, dass du fehlende Steine mit Teilen aus deinem eigenen Fundus austauschen kannst. Bei kompliziert zu ersetzenden Teilen wie z.B. Zahnrädern liefert das Buch Teilenummern.
Über ein Dutzend Anleitungen warten auf dich, unter anderem zu

– einem Wasserspender,
– einem Linienfolger,
– einem Schokoriegeltresor,
– einer selbstgebauten Steuerung per Bluetoothund zu vielen weiteren Gadgets und Bots.

> findR *
Produktinformationen

LEGO® Hacks online kaufen

Die Publikation LEGO® Hacks - Mit Arduino und LEGO eigene Bots bauen von ist bei dpunkt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AFOL, Aktoren, Basteln, Elektronik, EV3, kombinieren, Maker, Mindstorms, MOC, Power Functions, Programmieren, Roboter, Sensoren, Technik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!