Lehrergesundheit
Gerald Hofmann
Wie erreicht man, dass sich eine Lehrerin oder ein Lehrer mit seiner Gesundheit beschäftigt?
Die Wissenschaft und die praktischen Erfahrungen sagen dazu:
In dem man das Interesse daran weckt.
Aber, Interesse kann man nur dort wecken, wo Bedarf ist. Das heißt:
1. Die Betroffenen erkennen Ihren Bedarf zur Änderung Ihres Gesundheitszustandes.
2. Die Betroffenen fassen den Entschluss, etwas dafür zu tun.
Welche Wege gibt es dazu?
1. DEN RATIONALEN – durch Vernunft zur Einsicht …
… über äußere Anregungen und Angebote (z.B. Potsdamer Lehrerstudie, Schulleitung, Kollegium, Forum Lehrergesundheit)
2. DEN EMOTIONALEN – durch Leidensdruck …
… durch körperliche Symptome
Hilfe bietet dieses Werk als Hausapotheke für mehr Lehrergesundheit.