Leib, Geist und Kultur von Fuchs,  Thomas, Liebig,  Sabine, Meier,  Gernot, Stieber,  Ralf

Leib, Geist und Kultur

Die Wahrnehmung des Menschen in Zeiten der Neurobiologie

Die traditionelle abendländische Anthropologie beruht auf dem Gedanken einer grundlegenden Doppelnatur des Menschen. Demnach ist der Mensch als Naturwesen ein Getriebener seiner Affekte und Impulse, als geistiges Wesen hingegen zu freier Selbstbestimmung befähigt. Der Mensch ist folglich ein Zwitter aus Animalität und Rationalität. Dem widerspricht der Heidelberger Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs in seinem Festvortrag zur Verleihung des Bad Herrenalber Akademiepreises 2013: Der Mensch sei kein widersprüchliches Kentaurenwesen, sondern eine Einheit von Natur und Geist, vermittelt durch leibliche Sozialität. Wohl könne diese Einsicht die Widersprüche der menschlichen Existenz nicht aufheben, trage aber dazu bei, sie nicht zu unüberwindlichen Gegensätzen zu verfestigen.

Die Publikation „Leib, Geist und Kultur“ enthält die Laudatio, den Festvortrag und den mit dem Akademiepreis ausgezeichneten Vortrag „Das Gehirn – Erbe der Seele?“

> findR *
Produktinformationen

Leib, Geist und Kultur online kaufen

Die Publikation Leib, Geist und Kultur - Die Wahrnehmung des Menschen in Zeiten der Neurobiologie von , , , ist bei Evangelische Akademie Baden erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, Gehirnforschung, Neurobiologie, Philosophie, Seele. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5.99 EUR und in Österreich 5.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!