Leichter als Luft

Leichter als Luft

LEICHTER ALS LUFT
Begleitpublikation zur Ausstellung Leichter als LufT, einem Ausstellungsprojekt zum 25-jährigen Jubiläum des ILK der TU Dresden
Initiiert von der Kustodie der TU Dresden und dem Ausstellungsraum bautzner69 in Kooperation mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden sowie der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK).
Mit 55 Abbildungen von Bettina Allamoda, Johannes Makolies, Adrian Sauer, Birgit Schuh, Su-Ran Sichling und Bignia Wehrli
Herausgeber: Gwendolin Kremer für die Kustodie der TU Dresden

Gemeinsam mit der Altana Galerie der Kustodie der TU Dresden und in Kooperation mit dem Ausstellungsraum bautzner69 hat das Institut für Leichtbau- und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden die Künstlerinnen und Künstler zu einem einjährigen Art Science Lab eingeladen. Fragestellungen zu neuen Materialien, Techniken und Bauweisen beschäftigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, auch viele Künstlerinnen und Künstler arbeiten in ihren Werken an ähnlichen Themenfeldern und Praxen. Für die transdisziplinäre Arbeitsgruppe spielten die Materialität der Verbundwerkstoffe, aber auch die Prinzipien des Fachs Leichtbau eine große Rolle. Dabei waren die wissenschaftlichen Vorgänge und Fertigungsverfahren sowie ihre Übersetzung, Transformation und Decodierung in das künstlerische Werk besonders spannend: Lässt sich Leichtigkeit überhaupt darstellen – und wenn ja, wie? Kuratiert von Gwendolin Kremer, Karen Weinert und Dr. Albert Langkamp

> findR *
Produktinformationen

Leichter als Luft online kaufen

Die Publikation Leichter als Luft von ist bei hesperus print* verlag, publish&print erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allamoda, Kustodie, Makolies, sauer, Wehrli. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!