Lernort Betrieb 4.0
Organisation, Subjekt und Bildungskooperation in der digitalen Transformation der Chemieindustrie
Maren Baumhauer, Britta Beutnagel, Rita Meyer, Kira Rempel
In der chemischen Produktion haben die Selbstorganisation der Beschäftigten und deren stetiger Erfahrungs- und Wissensaustausch weiterhin einen hohen Stellenwert, sowohl für die Anlagensicherheit als auch für die berufliche Handlungsfähigkeit der Fachkräfte. Er ist im Hinblick auf die demografische Entwicklung und das Fehlen systematischer Konzepte des Wissenstransfers in den Betrieben jedoch nicht auf Dauer gesichert. Trotz der Kooperation zwischen Bildungsanbietern und Chemieunternehmen fehlen gemeinsame Konzepte zur Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungs- und Qualifizierungsstrategien.