Lernort glq Deutsches Eck grq von Zerwas,  Marco

Lernort glq Deutsches Eck grq

Zur Variabilität geschichtskultureller Deutungsmuster

Das auf dem Höhepunkt des Kaiser-Wilhelm-Kults am Deutschen Eck geschaffene Monumentaldenkmal unterlag wechselnden Konjunkturen; radikale Umnutzungen und bauliche Umgestaltungen prägen seine Geschichte. Es stellt sich die Frage, welche geschichtskulturellen Faktoren dabei maßgebend waren. Wie kam es immer wieder zu der Bezugnahme auf die Einheit Deutschlands, die als politischer Mythos an dem Geschichtsort wirkt? Einer Analyse der historischen Dynamiken geschichtskultureller Leitmuster widmet sich die vorliegende Studie, indem sie immer wieder nach stabilen Faktoren und wechselnden Motiven fragt.

Selten blieb der Diskurs um den Bestand des Denkmals auf das lokale Umfeld beschränkt und weckte häufig nationales Interesse. Der Skandal um die Reinszenierung des preußischen Denkmals um den Zeitpunkt der Wiedervereinigung macht bis heute fast sprachlos und ist ein Indiz für postmoderne Geschichtsinstrumentalisierung, die mehr an der Eventisierung öffentlicher Objekte als an Inhalten interessiert ist. Über die kurze Perspektive einer geschichtskulturellen Inszenierung an Festtagen hinaus wird der Nutzungsalltag langfristig transparent und ermöglicht eine epochenübergreifende Analyse. Mit genuin geschichtswissenschaftlichen und kunsthistorischen Methoden wird so ein für die Geschichtsdidaktik gangbarer Weg eingeschlagen, der das geschichtsbezogene Potenzial des Lernorts Deutsches Eck auf den Punkt bringt und in der Entwicklung eines didaktisch begründeten Lernszenarios mündet.

> findR *
Produktinformationen

Lernort glq Deutsches Eck grq online kaufen

Die Publikation Lernort glq Deutsches Eck grq - Zur Variabilität geschichtskultureller Deutungsmuster von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Denkmal, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Koblenz, Public History. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 47 EUR und in Österreich 48.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!