Seit etwa zehn Jahren entwickelt sich eine immer inhaltsreichere, angewandte sozialwissenschaftliche Forschung zu Tourismus und Freizeit. Dieses Lexikon ist der weltweit erste Überblick über die relevanten Themen und Begriffe aus der Sicht der Freizeit- und Tourismussoziologie. Eine wichtige Arbeitsgrundlage für jeden, der im Tourismus-/Freizeitbereich arbeitet.
Der Band enthält über 350 Stichworte aus der sozialwissenschaftlichen Tourismus- und Freizeitforschung: Abenteuerurlaub – Akkulturation – Aktivurlaub – All inclusive-Urlaub – Alpintourismus – Animation – Antitourismus – Authentizität – Abenteuertourismus – Behindertenreisen – Beobachtungsstudien – Bezugsgruppe – Bildungsreisen – Bustourismus – Cluburlaub – Crowding – Erholung -Erlebnis – Erlebnisgesellschaft – Ethnozentrismus – Events – Familienurlaub – Feldforschung – Ferienwelten – Freizeitbegriff – Gästebefragung – Hedonismus – Individualisierung – Inszenierung – Interkulturelle Kommunikation – Jugendtourismus – Konformität – Kreuzfahrtreisen – Kulturkonflikte – Kurorte – Kurzurlaub – Lebensstil – Leistungsesellschaft – Marginale Paradiese – Mobiltität – Modernisierung – Motive – Nachhaltigkeit – Narzissmus – Nichtreisende – Nudismus – Ökologie – Ökotourismus – Pauschaltourismus – Postmoderne – Posttourismus – Reiseanalyse – Reisemotive – Rituale – Sanfter Tourismus – Sanktion – Schubfaktoren – Selbstverwirklichung – Seniorentourismus – Sextourismus – Soziale Einstellungen – Soziale Kontrolle – Soziale Normen – Soziales Prestige – Spassgesellschaft – Städtetourismus – Strandtourismus – Studienreisen – Tagesfahrten – Terrorismus – Tourismusforschung – Tourismusgeschichte – Tourismusindustrie – Tourismussoziologie – Trekking – Umfrageforschung – Umwelt – Urlaubsverhalten – Ventilsitte – Verhaltensforschung – Vermassung – Virtuelle Urlaubswelten – Wandern – Wellness – Wertewandel – Zivilisationskritik u.v.a.m.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3890195423
-
GTIN-13
9783890195421
-
Erscheinungstermin
2023-02-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Reinhold Bachleitner, Dr. phil, Univ.-Prof. an der Universität Salzburg, Institut für Kultursoziologie; Vorstand von INIT Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Tourismus. Arbeits - und Forschungsgebiete: Sport-, Freizeit-, Kultur-, Konsum-, Tourismussoziologie.
Walter Kiefl, Dr. phil., Diplom-Soziologe in München. Arbeitsschwerpunkte u.a. Familie, Minderheiten, Migration, Existenzgründung, Freizeit, Tourismus.
Zuletzt sind folgende Bücher der Autoren im Profil Verlag erschienen:
Bachleitner, R. & Penz, Otto. Massentourismus und sozialer Wandel. Tourismuseffekte und Tourismusfolgen in Alpenregionen. 2002, Nachdruck 2004
Bachleitner, R., Kagelmann, H. J. & Rieder, M. (Hg.): Erlebniswelten. Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. 2004.
Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hg.): Städte/Kultur/Tourismus. 2003.
Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H.J. (Hg.): Gesund durch Erleben? Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. 2. Aufl. 2001.
Kiefl, Walter: Schlaraffenland, Bühne und Ventil. Plädoyer für den ganz normalen Bade- und Pauschaltourismus. 2002.
-
Genre-Code
1710
-
Letzte Bearbeitung
2023-01-31
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Lexikon zur Tourismussoziologie online kaufen
Die Publikation Lexikon zur Tourismussoziologie von
Reinhard Bachleitner, H Jürgen Kagelmann, Walter Kiefl ist bei Profil Mchn. erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fachlexikon, Freizeit, Fremdenverkehr, Soziologie, Tourismus- und Freizeitwissenschaft, Tourismussoziologie, Touristik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!