Lichtgedächtnis – Reflexionen zum fotografischen Prozeß von Csech,  Werner Volker, Stallmeyer,  Leander

Lichtgedächtnis – Reflexionen zum fotografischen Prozeß

Mit den Projektbeispielen einer Bilderserie vom Landshuter Fialplatz und der Eiskapelle am Watzmann

Das Buch wendet sich den grundlegenden Fragen zu, aus welchen Beweggründen und mit welchen Absichten wir fotografieren. Die fundierte Auseinandersetzung mit der intentionalen Beziehung zwischen Fotograf und Motiv führt zu einem bewußteren Fotografieren: Was will ich mit meinen Bildern erreichen? Welche Bildaussagen will ich transportieren? Welchen Realitätsbezug will ich herstellen? Habe ich einen künstlerischen Anspruch? Die vorgetragenen Reflexionen beziehen die Gedanken und Aperçus zahlreicher namhafter Fotografen mit ein. Die philosophisch-kunsttheoretischen Überlegungen beiten eine wertvolle Orientierungshilfe auf dem Weg zum unverwechselbaren eigenen Bildstil. Um eine praktische Hilfestellung bei der organisatorischen Durchführung von Fotoprojekten zu geben, führt ein Kapitel in das fotografische Projektmanagement ein. Für anthroposophisch interessierte Leser beschreibt ein Kapitel die Einstellung Rudolf Steiners zum Medium der Fotografie und schildert, wie der Autor sein Konzept einer »spiritual photography« in einer erweiterten Landschaftsfotografie umsetzt.

> findR *
Produktinformationen

Lichtgedächtnis - Reflexionen zum fotografischen Prozeß online kaufen

Die Publikation Lichtgedächtnis - Reflexionen zum fotografischen Prozeß - Mit den Projektbeispielen einer Bilderserie vom Landshuter Fialplatz und der Eiskapelle am Watzmann von , ist bei Kastalia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildbearbeitung, Fotografie, Landschaftsfotografie, Stilbildung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23 EUR und in Österreich 23.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!