Schnitzler, Keyserling und Sudermann eint ganz offensichtlich mehr als nur der Entstehungszeitraum ihrer literarischen Werke: Ihre Erzähltexte verhandeln mit der Entdeckung bislang unbekannter psychischer Personenpotentiale nicht nur identische Themen, sondern weisen dabei auch relevante Strukturanalogien auf. Stets gerät die Hauptfigur in eine Identitätskrise, ein Selbstfindungsprozess muss durchlaufen werden, der parallel zur Bewusstwerdung über die eigene Person immer auch eine Auseinandersetzung mit den moralischen Normen und Werten der Gesellschaft erfordert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3869351373
-
GTIN-13
9783869351377
-
Untertitel
Personen-, Erotik- und Moralkonzeption in Erzähltexten von Arthur Schnitzler, Eduard von Keyserling und Hermann Sudermann.
-
Erscheinungstermin
2011-11-24
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Caren Kollek (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien in Kiel.
-
Genre-Code
1560
-
Letzte Bearbeitung
2020-10-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Literarische Selbstfindungsprozesse um 1900. online kaufen
Die Publikation Literarische Selbstfindungsprozesse um 1900. - Personen-, Erotik- und Moralkonzeption in Erzähltexten von Arthur Schnitzler, Eduard von Keyserling und Hermann Sudermann. von
Caren Kollek ist bei Steve-Holger Ludwig erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Literaturwissenschaften.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 69.9 EUR und in Österreich 71.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!