Mail Art in der DDR von Dittert,  Franziska

Mail Art in der DDR

Eine intermediale Subkultur im Kontext der Avantgarde

Der vorliegende Band rekonstruiert die Kunstform der Mail Art, die sich in der DDR in den 1970er und 1980er Jahren jenseits des offiziellen Kulturbetriebs, unter den restriktiven Bedingungen von Zensur, Observation und Postkontrolle, als Teil des internationalen Mail Art-Netzwerkes entfaltet.

Trotz einer großen Vielzahl von Artefakten der DDR-Mail Art, die teilweise in öffentlichen Archiven zugänglich ist, lag bisher keine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser künstlerisch-kommunikativen Praxis vor.
Neben Aufarbeitung der Bedingungen und Strukturen der Mail Art in der DDR bietet der Band eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken und untersucht die Mail Art der DDR im Kontext der Avantgarde. Dem Leser stellt der umfangreiche Anhang einen Überblick über öffentlich zugängliche Archive, Biografien der DDR-Mail Artisten und Interviews zur DDR-Mail Art zur Verfügung.

Damit möchte der Band nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erforschung dieses internationalen Kunstgenres leisten, sondern auch zu weiterer wissenschaftlicher Beschäftigung mit der Mail Art und der DDR-Subkultur anregen.

> findR *
Produktinformationen

Mail Art in der DDR online kaufen

Die Publikation Mail Art in der DDR - Eine intermediale Subkultur im Kontext der Avantgarde von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Avantgarde, DDR, Intermedialität, Kunst, Opposition. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 70.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!