Mainzer Erzbischofsburgen von Grathoff,  Stefan

Mainzer Erzbischofsburgen

Erwerb und Funktion von Burgherrschaft am Beispiel der Mainzer Erzbischöfe im Hoch- und Spätmittelalter

Die Herrschaft über Burgen war für die Orts- und Gebietsherrschaft der Mainzer Erzbischöfe von großer Wichtigkeit. Entscheidend für die herrschafts-politische Bedeutung der Burgen war aber die Besitzqualität. Nur solche Burgen, die ohne Einschränkung in der Verfügungsgewalt der Erzbischöfe waren, konnten ihre herrschaftsfördernde Funktionen voll entfalten. Die meisten Burgen jedoch waren persönlichen Bindungen oder lehns- bzw. pfand-rechtlichen Beschränkungen unterworfen. Sie spielten dann im Beziehungsgeflecht und der Finanzpolitik der Erzbischöfe eine wichtige Rolle.

Die Arbeit untersucht anhand sämtlicher mittelalterlicher Burgen, mit denen die Mainzer Erzbischöfe in ihrem Erzstift in Berührung traten, das jeweils zur Verfügung stehende Instrumentarium der Burgenpolitik.
Hierbei wird besonders auf den Neubau von Burgen, die Lehnsburgen, die Burg als Pfand- und Kauf- bzw. Verkaufsobjekt, die Verwaltung der Eigenburgen und auf den Kampf um und mit Burgen eingegangen.
Zusammenfassend wird die Funktion der Burg im Rahmen der erzstiftischen Territorialpolitik und die unterschiedlichen Vorgehensweise in den südlichen und nördlichen Teilen des Erzstiftes vorgestellt. Ein ausführlicher Personen- und Ortsindex sowie Übersichtskarten helfen bei der Erschließung.

> findR *
Produktinformationen

Mainzer Erzbischofsburgen online kaufen

Die Publikation Mainzer Erzbischofsburgen - Erwerb und Funktion von Burgherrschaft am Beispiel der Mainzer Erzbischöfe im Hoch- und Spätmittelalter von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesch.Landesk. 58, Geschichte, Landesgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!