Malerei der Antike: Euphronios – Faijum – Pompeji von Jaubert,  Alain

Malerei der Antike: Euphronios – Faijum – Pompeji

Euphronios: Der Kelchkrater Herakles und Antaios (515–510 vor Christi)Am Übergang von der Spätarchaik zur Frühklassik steht der griechische Vasenmaler und Töpfer Euphronios (ca. 535?470 vor Christus). Er führt die Kunst der Vasenmalerei auf ein bis dahin unerreichtes Niveau. Sein bekanntester Kelchkrater zeigt Herakles im Kampf mit dem Giganten Antaios, eine berühmte Szene aus der griechischen Mythologie. Er gehört zu den schönsten und wichtigsten Exponaten der Sammlung griechischer Vasen im Pariser Louvre.Porträt aus der Region Faijum: Die Europäerin (um 117?138)Das ägyptisches Grabporträt Die Europäerin stammt aus der Zeit der Herrschaft des römischen Kaisers Hadrian, um etwa 117 bis 138 nach Christus. Es handelt sich um eine Holztafel, die über die gesamte Fläche bemalt ist. Etwa 750 Grabporträts aus den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung sind dank des trockenen Klimas in der ägyptischen Wüste erhalten geblieben. Die meisten wurden in der Region Faijum unweit von Kairo gefunden. Pompeji: Die Fresken in der Mysterien-Villa (70 vor Christi)Nahe Pompeji wurde 1909 eine große römische Villa mit den bisher am vollständigsten erhaltenen entdeckten Wandmalereien der Antike freigelegt. Zentrale Figur ist Dionysos, der Gott des Weines, der Ekstase und des Theaters. Bestimmte Motive wurden als Etappen der Einführung in die Dionysos-Mysterien interpretiert, woraus schließlich der Name Mysterien-Villa entstand.

> findR *
Produktinformationen

Malerei der Antike: Euphronios - Faijum – Pompeji online kaufen

Die Publikation Malerei der Antike: Euphronios - Faijum – Pompeji von ist bei Absolut Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Grabmalerei, Vasenmalerei, Wandmalerei. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!