mare – Die Zeitschrift der Meere / No. 156 / Ärmelkanal von Gelpke,  Nikolaus

mare – Die Zeitschrift der Meere / No. 156 / Ärmelkanal

Der Reiz des anderen Ufers

Ärmelkanal
Der Ärmelkanal zwischen England und Frankreich ist die am meisten befahrene Meeresstraße der Welt. Doch es sind nicht nur Schiffe, die dort unterwegs sind. Bis zu 200 Menschen schwimmen jedes Jahr durch die Meerenge, eine Strecke von mindestens 33 Kilometern. Das Wasser ist kalt, die Strömung heftig, die Gezeiten gnadenlos. Wieso tun sie sich das an?

Weitere Themen in mare No. 156
Kalia Beach
Am Kalia Beach, einem Strand am Toten Meer, gehen Israelis und Palästinenser gemeinsam baden. Ein Besuch.

Geschlechterwechsel
Manche Fisch leben mal als Weibchen, mal als Männchen – wie es ihnen gerade in den Kram passt.

Der gute Mensch von Neufundland
Sein Boot war seine Arztpraxis: Wilfried Grenfell revolutionierte um 1900 das Gesundheitssystem in Neufundland und Labrador.

> findR *
Produktinformationen

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 156 / Ärmelkanal online kaufen

Die Publikation mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 156 / Ärmelkanal - Der Reiz des anderen Ufers von ist bei mareverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Andy Shonley, Anton Tschechow, Ärmelkanal, biologisches Geschlecht, Kalia, kapverden, Ostkanada, Schwimmen, Strand der guten Hoffnung, Tove Jansson, Tunnel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.5 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!