Die Verehrung der Mutter Jesu und ihre Anrufung in der Not ist ein verbindendes Element zwischen der westlichen katholischen Kirche und den Kirchen des Ostens – und somit eine Grundkonstante europäischer Frömmigkeit. Unzählige Marienkirchen, Gebete, Feste und Ikonen geben davon Zeugnis. Achtzehn Experten aus sechs europäischen Ländern, Katholiken und Orthodoxe, aber auch je eine evangelische und muslimische Stimme gehen diesem Phänomen nach. Dabei steht nicht theologisch Kontroverses, sondern das spirituell Verbindende im Mittelpunkt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3702228349
-
GTIN-13
9783702228347
-
Untertitel
Die Seele Europas wieder entdecken. Studientagung der PRO ORIENTE-Sektion Salzburg aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens, Salzburg, Oktober 2005
-
Erscheinungstermin
2022-01-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
UNIV.-PROF. DDR. PETER LEANDER HOFRICHTER ist emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Universität Salzburg und Fachtheologe der Stiftung PRO ORIENTE.
-
Genre-Code
1925
-
Letzte Bearbeitung
2020-12-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Marienfrömmigkeit in Ost und West online kaufen
Die Publikation Marienfrömmigkeit in Ost und West - Die Seele Europas wieder entdecken. Studientagung der PRO ORIENTE-Sektion Salzburg aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens, Salzburg, Oktober 2005 von
Peter L Hofrichter ist bei Tyrolia erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Maria, Marienfrömmigkeit, Oekumene, Ostkirchen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!