Auf die Fragen, was eigentlich ein Bild sei, wie Bilder Sinn generieren, auf welche Weise sich Bildlichkeit konstituiert oder inwiefern sich das Sehen von Bildern von anderen Formen visueller Wahrnehmung unterscheidet, gibt es bisher noch keine endgültigen Antworten. Weitestgehend akzeptiert ist allerdings der Umstand, dass sich Bilder in erster Linie durch ihre Sichtbarkeit auszeichnen und diese auf ihrer Materialität beruht. Bildliche Darstellungen sind stets auf materielle Träger angewiesen, in denen sie sich verkörpern und durch die sie für ihre Betrachter überhaupt erst in Erscheinung treten können. Die Aufsätze des Bandes setzen sich sowohl aus theoretischer als auch medienhistorischer Perspektive mit dem Zusammenhang von Materialität und Bildlichkeit auseinander.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3865991114
-
GTIN-13
9783865991119
-
Untertitel
Visuelle Artefakte zwischen Aisthesis und Semiosis
-
Erscheinungstermin
2013-02-11
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. des. Marcel Finke, 1998 bis 2005 Studium der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und Germanistik an der Universität Leipzig und dem University College Dublin; 2005 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Diversität – Geschlechterordnungen – Machtbeziehungen« am Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig; 2007 bis 2010 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; 2013 Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Universität Tübingen; Dezember 2012 bis März 2014 Post-Doc-Researcher im PEEK-Projekt »Liquid Things. Artistic Research on Active and Transitive Materials« an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Dr. phil. Mark A. Halawa, 2001-2007 Studium der Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt Semiotik), praktischen Sozialwissenschaften und Psychologie an der Universität Duisburg-Essen, 2004 Erasmus-Aufenthalt an der Universität Skövde/Schweden (Philosophie und Psychologie), 2011 Promotion in Philosophie an der Technischen Universität Chemnitz mit der Arbeit »Die Bilderfrage als Machtfrage. Perspektiven einer Kritik des Bildes«, 2007-2010 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, 2010-2012 Postdoc-Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg "Schriftbildlichkeit" an der Freien Universität Berlin, 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin, seit Januar 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Internationalen Graduiertenkolleg »InterArt« an der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Philosophie des Pragmatismus, Ästhetik, Medienphilosophie (insbes. vergleichende Bildtheorie), allg. Zeichen- und Symboltheorie (insbes. Peirce), Philosophie der Wahrnehmung.
-
Genre-Code
1520
-
Letzte Bearbeitung
2020-06-04
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Materialität und Bildlichkeit online kaufen
Die Publikation Materialität und Bildlichkeit - Visuelle Artefakte zwischen Aisthesis und Semiosis von
Marcel Finke, Mark A Halawa ist bei Kulturverlag Kadmos Berlin erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildtheorie, Medientheorie, Sichtbarkeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!