Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive I von Brandt,  Birgit, Fetzer,  Marei, Jung,  Judith, Keuch,  Sarah, Klose,  Rebecca, Kunsteller,  Jessica, Meyer,  Michael, Moll,  Maximilian, Nührenbörger,  Marcus, Rottmann,  Thomas, Schlicht,  Simeon, Schwarzkopf,  Ralph, Söhling,  Anna-Christin, Tiedemann,  Kerstin, Vogler,  Anna-Marietha

Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive I

Aktuelle Themen, Arbeiten und Fragen

Der 1978 erschienene Aufsatz „Kommunikationsmuster im Mathematikunterricht – Eine Analyse am Beispiel der Handlungsverengung durch Antworterwartung“ von Heinrich Bauersfeld kann als der Anfang der Interpretativen Unterrichtsforschung in der deutschsprachigen Mathematikdidaktik gesehen werden. Die Interpretative Forschung hat sich seitdem zu einem festen Teilgebiet der mathematikdidaktischen Forschung entwickelt, das das Mathematiklernen und -lehren über Jahrgangsstufen und Inhaltsgebiete hinweg aus einer theoretisch inspirierten Perspektive in den Blick nimmt. Es gehört zur Tradition der Interpretativen Forschung, diesen eigenen Blick auf aktuelle Fragen und Themen der Mathematikdidaktik in Sammelbänden zu bündeln und so auch die eigene Sichtweise zu modifizieren und weiterzuentwickeln. In diesem Sinn sind in diesem Band neuere Arbeiten versammelt, die das verstehende Nachvollziehen des Mathematiklernens und -lehrens als Form der alltäglichen Interaktion umSetzen. Jede Leserin und jeder Leser ist eingeladen, ganz unterschiedliche Stimmen anzuhören und dann nach interpretativer Tradition selbst zu entscheiden, inwiefern das Gehörte Resonanz in der eigenen Arbeit finden kann und soll.

> findR *
Produktinformationen

Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive I online kaufen

Die Publikation Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive I - Aktuelle Themen, Arbeiten und Fragen von , , , , , , , , , , , , , , ist bei Waxmann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arithmetikunterricht der Grundschule, Erzieher/innen-Kind-Interaktion, frühmathematische Erkundung, Gemeinsames Lernen, Inklusiver Mathematikunterricht, Interpretative Unterrichtsforschung, Schulpädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!