Maximilian Debus (1904–1981) von Greiner,  Ramona

Maximilian Debus (1904–1981)

Leben und Werk eines Universalgestalters

Der ehemalige Bauhaus- und Ittenschüler Maximilian Debus (1904-1981) bildet eine bislang wenig erforschte Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. In vorliegender Monografie werden erstmals Leben und Werk von Maximilian Debus in einer synoptischen Betrachtung aller Bereiche seiner künstlerischen, gestalterischen, architektonischen und didaktischen Arbeitsfelder vorgestellt. Diese Darstellung seiner Biografie in Verbindung mit seinen umfangreichen, sich wechselseitig durchdringenden Tätigkeiten in Pädagogik, Architektur, Gestaltung und freier Kunst schließt nicht nur eine wichtige Lücke in der Geschichte der Bauhaus-Rezeption, sondern dokumentiert ein exemplarisches Künstlerleben bis in die Jahrzehnte der Nachkriegskunst. Zahlreiche Quellendokumente, Fotografien und (Farb-)Abbildungen vermitteln ein authentisches Bild einer Künstlerpersönlichkeit und eines bislang nur in Ausschnitten bekannten künstlerischen OEuvres. – Erste monografische Aufarbeitung von Leben und Werk des Bauhaus- und Ittenschülers Maximilian Debus – Umfangreiche Auswertung eines nicht öffentlich zugänglichen Künstlernachlasses

> findR *
Produktinformationen

Maximilian Debus (1904–1981) online kaufen

Die Publikation Maximilian Debus (1904–1981) - Leben und Werk eines Universalgestalters von ist bei Schnell & Steiner erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Aquarelle, Designer, Ittenschule, Maler, Maximilian Debus, Siebdruck, TH Stuttgart, Universalgestalter, Wandervogel, Zeichnungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59 EUR und in Österreich 60.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!