Auch in der Corona-Krise gilt: Gesundheit und Krankheit sind nicht nur eine Frage der medizinischen Behandlung, sondern auch abhängig von gesellschaftlichen Zusammenhängen. Je prekärer die soziale Lage, desto höher ist das Risiko an Covid 19 zu erkranken.
In der Soziologie ist diese Erkenntnis nichts Neues, denn: Gesellschaftliche Strukturen und Gesundheit/Krankheit hängen eng zusammen. Wie diese Komplexe miteinander verknüpft sind, das zeigt dieses Buch. Einleitend geht es um die Besonderheit des soziologischen Blicks auf die Medizin. Anschließend werden Krankheit und Gesundheit in Zahlen sowie Typen von Gesundheitssystemen vorgestellt. Zusätzlich bietet das Buch einen Überblick über empirische Methoden zur Beobachtung der Medizin. Leserinnen und Leser finden hier anwendbares Wissen für eigene Untersuchungen, aufbereitet in Grafiken und konkreten Fallbeispielen. Abschließend werden aktuelle medizinsoziologische Themenkomplexe erörtert, u.a. die therapeutische Beziehung und Medizinethik.
                         
                     
	                
> findR *
                    
                 
                
                
                    Produktinformationen
                    
                        - 
                            
                                               - 
                    
ISBN-10
                    3170372947
                 
                            - 
                    
GTIN-13
                    9783170372948
                 
                            - 
                    
Untertitel
                    Eine Einführung in die Medizinsoziologie
                 
                            - 
                    
Erscheinungstermin
                    2021-04-14
                 
                            - 
                    
Auflage
                    1
                 
                            - 
                    
Sprache
                    ger
                 
                            - 
                    
Autoren Biografie
                    Dr. Andreas Kögel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Methoden der Empirischen Sozialforschung an der Universität Bayreuth. Seit 2002 hatte er zahlreiche Lehraufträge, u. a. an der Universität Tübingen, der Hochschule Esslingen, der PMU Salzburg, der IBB Medizinische Akademie Tübingen sowie der Schule für Logopädie der Uniklinik Tübingen.
                 
                            - 
                    
Genre-Code
                    1720
                 
                            - 
                    
Letzte Bearbeitung
                    2023-04-04
                 
                            - 
                    
Produktart
                    BC
                 
                        - 
                
Schlüsselwörter
                
             
                        - 
                
Verleger
                
             
                        - 
                
Genre
                
             
                                        
                         
                    
                 
                                    
                
                
Medizin und Gesellschaft online kaufen
Die Publikation Medizin und Gesellschaft  - Eine Einführung in die Medizinsoziologie von
	 Andreas Kögel ist bei Kohlhammer erschienen.
	Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: gesellschaftliches Leben, Gesundheitssystem, Soziologie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 37 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!