Meinungsfreiheit, Wettbewerb und Marktversagen im Rundfunk von Never,  Henning

Meinungsfreiheit, Wettbewerb und Marktversagen im Rundfunk

Eine ökonomische Kritik der verfassungsrechtlich geforderten positiven Rundfunkordnung

Der Fernsehmarkt ist einer der am stärksten regulierten Märkte Deutschlands. Grundlage hierfür ist die Rundfunkrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Durch eine möglichst gleichgewichtige Darstellung des vorhandenen gesellschaftlichen Meinungsspektrums soll der Prozess freier Meinungsbildung geschützt werden. Die Arbeit kritisiert die Argumentation des Bundesverfassungsgerichts. Im Mittelpunkt steht die Beantwortung der Frage, wie das Ziel freier Meinungsbildung am ehesten erreicht werden kann: durch die Etablierung einer besonderen Rundfunkordnung oder durch den freien Wettbewerb? Im Gegensatz zum statischen Konzept der Sicherung des bestehenden Meinungsspektrums wird Meinungsvielfalt als nicht abschließend messbarer, sich ständig wandelnder Prozess begriffen. Aus dieser Perspektive wird Wettbewerb zur grundlegenden Voraussetzung für die Bildung von Vielfalt. Durch die Lektüre des Buches erhält der medienpolitisch interessierte Leser nicht nur eine genaue Analyse der verfehlten deutschen Rundfunkpolitik, sondern auch ordnungspolitisch adäquate Vorschläge zur Reform des Systems, die in der Forderung nach vollständiger Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Anstalten münden.

> findR *
Produktinformationen

Meinungsfreiheit, Wettbewerb und Marktversagen im Rundfunk online kaufen

Die Publikation Meinungsfreiheit, Wettbewerb und Marktversagen im Rundfunk - Eine ökonomische Kritik der verfassungsrechtlich geforderten positiven Rundfunkordnung von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Medienökonomie und -management, Medienwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!