Mensch und Mass von Frings,  Marcus

Mensch und Mass

Anthropomorphe Elemente in der Architekturtheorie des Quattrocento

Ein Urthema der Architekturtheorie ist die Menschenähnlichkeit von Gebäuden. Bereits bei Vitruv als Beispiel formuliert, wird der menschliche Körper im Quattrocento zum Paradigma der Architektur. Die (erstmalige) eingehende Untersuchung der vitruvianischen Anthropomorphismen zeigt, daß der Mensch hier – neben seiner Funktion als Metaphernspender und Quelle des Maßsystems – als Vorbild für die exakte Berechnung von Modulsystemen und Proportionen dient. Anders verhält es sich mit den menschengestaltigen Säulen: Hier gibt der Körper (Mann, Frau, Jungfrau) die konkreten Proportionen vor, die in der Architektur nachgeahmt werden.

Der menschliche Körper liefert Autoren wie Filarete und Francesco di Giorgio Martini nicht nur Antworten auf die Frage nach dem Schönen und der „richtigen“ Proportionierung, sondern dient auch zur Entwurfsregulierung. Nachdem schon Alberti das Lebewesen allgemein dem Menschen als Beispiel vorgezogen hatte, ist in der Kunstliteratur des späten Quattrocento eine deutliche Reserve gegenüber der anthropomorphistischen Architekturtheorie zu spüren. Es kündigt sich das Cinquecento an, in dem zwar hier und da der Mensch herangezogen wird, für die Ästhetik jedoch durch die musica als Bezugssystem abgelöst wird.

Diss. Darmstadt.

> findR *
Produktinformationen

Mensch und Mass online kaufen

Die Publikation Mensch und Mass - Anthropomorphe Elemente in der Architekturtheorie des Quattrocento von ist bei VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Architekturtheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45.5 EUR und in Österreich 46.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!