Menschen, Gemeinden, Wege aus Ostpreußen von Oertel,  Gerhard

Menschen, Gemeinden, Wege aus Ostpreußen

Verlorene Heimat und ein geistliches Erbe - Ein Rückblick in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Was ist geschehen in Ostpreußen? Was hat sich in den 760 Jahren seit der Gründung von Königsberg Schicht für Schicht aufgebaut? Nun, dieses Buch behandelt nur einen Zeitrahmen von ca. 50 Jahren, also die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Politisch eine unruhige Zeit mit Spannungen, Grenzverschiebungen und zwei fürchterlichen Kriegen. Hier wird ein kleines Spektrum des Reiches Gottes, mit dem Schwerpunkt der Elim-Bewegung in Ostpreußen, dokumentiert. Die christlichen Gemeinden waren Orte der Geborgenheit und der Besinnung. Sie stifteten Hoffnung mit ihrer Botschaft vom Heil und zeigten die zeitlose Alternative des Reiches Gottes zu den Ideologien und Reichen dieser Zeitepoche.Die christlichen Leiter standen unter immensem Druck durch den NS-Staat, durch den Krieg und der damit folgenden Auflösung der Gemeinden. Die Kurzbiografien zeigen sie als gute Hirten, die in ihrer Berufung lebten in den Zeiten politischer Turbulenzen, während der Flucht und auch in Armut und Not beim Neuanfang in fremder Umgebung.Dieses Buch dokumentiert etwas vom zeitlosen Bestand des Reiches Gottes in den Wirren und in der Begrenztheit politischer Reiche.

> findR *
Produktinformationen

Menschen, Gemeinden, Wege aus Ostpreußen online kaufen

Die Publikation Menschen, Gemeinden, Wege aus Ostpreußen - Verlorene Heimat und ein geistliches Erbe - Ein Rückblick in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts von ist bei Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kirchengeschichte, Ostpreussen,, Pfingstbewegung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!