Metapher: Kognitive Krücke oder heuristische Brücke? Zur Metaphorik in der Wissenschaftssprache von Netzel,  Rebecca

Metapher: Kognitive Krücke oder heuristische Brücke? Zur Metaphorik in der Wissenschaftssprache

Eine interdisziplinäre Betrachtung

Dieser Doppelband eignet sich als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Metaphorik. Die modulartig gestalteten, unabängig konsultierbaren Kapitel erleichtern eine raschere Orientierung zu den Themen Wissenschaftsmetaphorik und Fachsprache, zu semantischen Aspekten (Prototypensemantik) sowie sprachpsychologischen, literaturwissenschaftlichen, ontologischen und kognitiven Problemkreisen. Zahlreiche Beispiele, von naturwissenschaftlichen bis literarischen Texten, runden die Diskussion ab. Eingegangen wird auf alle gängigen Metaphern-Theorien von prominenten Vertreten der Metaphernforschung wie Lakoff und Johnson und Max Black ebenso wie auf Mindermeinungen, als Skizzierung einer umfassenden Synthese, unter Einbezug interdisziplinärer Forschungsergebnisse von Autoren wie Rosch, Minsky und Härmann. Der Schwerpunkt liegt auf dem aktuellen Stand der Metaphernforschung, aber auch ein wissenschaftshistorischer Abriss rundet den wissenschafltichen Diskurs um die Metapher ab. Das zweibändige Werk wendet sich an einen breiten wissenschaftlichen Kreis, da es interdisziplinär ausgelegt ist und sprachübergreifend die Grundphänomene der Metaphern („metaphorical twist“, kommunikative Aspekte) beleuchtet und systematisiert. Doch nicht nur etwa für Germanisten, Anglisten oder Romanisten ist es geeignet, sondern es wendet sich auch und gerade an Naturwissenschaftler, die mehr über die Auswirkungen der Sprache auf ihre Modell- und Theoriebildung erfahren möchten (theoriekonstitutive Metapher).

> findR *
Produktinformationen

Metapher: Kognitive Krücke oder heuristische Brücke? Zur Metaphorik in der Wissenschaftssprache online kaufen

Die Publikation Metapher: Kognitive Krücke oder heuristische Brücke? Zur Metaphorik in der Wissenschaftssprache - Eine interdisziplinäre Betrachtung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kognitionswissenschaft, Literaturwissenschaft, Mataphorologie, Ontologie, Prototypensemantik, Sprachpsychologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 178 EUR und in Österreich 183 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!