Methodik zur Erzielung von Preistransparenz im Einkauf von Möller,  Henning

Methodik zur Erzielung von Preistransparenz im Einkauf

Die Dissertation richtet sich an alle Unternehmen, die technische Produkte oder Komponenten zukaufen. Sie ist ein geeignetes Hilfsmittel, um die Preiswürdigkeit beschaffter Güter zu bestimmen und Transparenz über das produktive Einkaufsvolumen zu erlangen. Sie dient somit dazu, die Informationsasymmetrie zwischen Einkauf und Lieferanten abzubauen und stellt dem Einkäufer leicht interpretierbare Ergebnisse zur Verfügung, die sowohl für Preisverhandlungen mit den Lieferanten eingesetzt werden können als auch zur Identifikation kostengünstiger Designs oder Fertigungsverfahren. Zur Ermittlung der Preistransparenz wird ein mehrstufiges Verfahren eingesetzt, für das die Methodik in jeder Stufe ein geeignetes Modell zur Verfügung stellt. Zunächst wird das produktive Einkaufsvolumen in parametrisch vergleichbare Teilefamilien eingeteilt. Für jede Teilefamilie werden dann Parameter zur Beschreibung der Leistung bzw. der Produktfunktionalität definiert. Mit Hilfe der linearen Regression wird anschließend die relative Preisposition aller analysierten Bauteile bestimmt. Das Ergebnis der Analyse ist eine übersichtliche Darstellung aller betrachteten Bauteile in einem Diagramm. Diese Darstellung erlaubt eine einfache Interpretation des Ergebnisses, wodurch kaufmännische und technische Potenziale für Kostenreduktionen aufgezeigt werden. Die Methodik unterstützt dabei eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Dimensionen wie bspw. verschiedener Lieferanten, Fertigungstechnologien oder Produktdesigns. Die Erkenntnisse, die aus dem Ergebnisdiagramm gewonnen werden, sind im letzten Schritt zu analysieren und zu plausibilisieren. Daraus können Maßnahmen zur Schließung der aufgezeigten Kosteneinsparpotenziale definiert werden, die gemeinsam mit den Lieferanten sowie intern bspw. mit der Entwicklung umzusetzen sind. Die Methodik wurde in verschiedenen Industrieprojekten erprobt und es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Aufbauend auf den in der Praxis angewandten Methoden des ‚Linear Performance Pricings‘ (LPP) und der ‚Cost Regression Analysis‘ (CRA) bietet die vorliegende Arbeit eine wissenschaftlich fundierte und durchgängige Unterstützung des Anwenders in allen Schritten der Methodik zur Erzielung von Preistransparenz.

> findR *
Produktinformationen

Methodik zur Erzielung von Preistransparenz im Einkauf online kaufen

Die Publikation Methodik zur Erzielung von Preistransparenz im Einkauf von ist bei Apprimus Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: cost regression analysis, Fraunhofer IPT, Henning Möller, linear performance pricings, Preistransparenz, RWTH Aachen, Supply-Chain-Management. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!