Mit dem Fahrrad durch die USA
6400 Kilometer vom Atlantik zum Pazifik
Peter Lindwedel
Mit 16 brütete er über Landkarten und Bildbänden und entwarf
Reiserouten – dreißig Jahre später verwirklichte Peter Lindwedel
seinen Traum von der Durchquerung der Vereinigten Staaten auf
dem Fahrrad.
Angezogen sowohl von vielfältigen Naturschönheiten als auch von der
Musikkultur im Südosten meidet er bewusst Orte wie New York, Las
Vegas oder Hollywood, sondern folgt vorwiegend ländlichen Routen
zwischen Savannah, Georgia, und San Francisco, Kalifornien. Tag für
Tag lässt der Autor den Leser teilhaben an seiner Reise durch spektakuläre und öde Landschaften, an herzlichen Begegnungen mit Einheimischen,
an seinem Versuch, sich bestmöglich mit den Elementen
zu arrangieren, an tierische Verfolgungsjagden und nicht zuletzt an der
Begegnung mit sich selbst. Die Route führt zuerst in die Südstaaten
am Atlantik, über die Appalachen in den Bluegrass-Staat Kentucky,
durch wenig bekannte Hügel in Missouri und das unendliche Farmland
in Kansas, über Dreitausender-Pässe in den Rocky Mountains, durch
bizarre Felswelten Utahs und einsame Steppen Nevadas, über die
liebliche Sierra Nevada und schließlich zum Golden Gate am Pazifik. —————
Peter Lindwedel, geboren 1966, überzeugter
Rad- und Bahnfahrer, wuchs am Rand
des Harzes auf und lebt autofrei im
Schaumburger Land. Als Ausgleich zu
seinem Beruf als Buchhalter befasst er sich
sowohl aktiv als auch passiv mit hand –
gemachter Musik und verbringt möglichst
viel Zeit auf dem Fahrrad. Nach diversen
Touren innerhalb Mitteleuropas war die in
diesem Buch beschriebene Reise sein mit
Abstand größtes Unternehmen.